Liebe Freunde,
jetzt beginnt die Fastenzeit und mit den ersten Frühblühern freuen wir uns schon auf Ostern. In diesem Jahr wollen wir mit unserem Dampfzug das Bw und die Eisenbahnfreunde am Ostersamstag in Arnstadt besuchen. Der Vernehmen nach soll dort auch der Osterhase (oder auch mehrere?) Süßigkeiten für die Kinder verstecken. Natürlich gibt es die stolzen Maschinen von der großen 01 bis zum Rennsteighirsch BR 94 zu bestaunen. Die Arnstädter Kollegen werden für Imbiss und Getränke sorgen und auch auf unserem Großohr kann man an Führerstandsmitfahrten teilnehmen. Natürlich ist auch schon die Fahrt in unserem Sonderzug durch die frühlingshafte Natur ein Erlebnis. Vielleicht habt ihr Lust mit dabei zu sein?
Weitere Infos: MDV Osterfahrt nach Arnstadt
Liebe Freunde,
Heute wollen wir Euch die geplanten Fahrten des Meininger Dampflok Vereins für das Jahr 2025 vorstellen.
Sobald alle Details und Preise feststehen, werden die Fahrtbeschreibungen im Fahrtenbereich veröffentlicht und sind dann buchbar.
29.03.25 Fahrt zu Sommergewinn nach Eisenach
19.04.25 Osterfahrt ins Bw Arnstadt
29.05.25 FAHRT INS BLAUE als Himmelfahrtsrundfahrt
14.06.25 Sonderfahrt zur Bergkirchweih nach Erlangen
12.07.25 Ostsee-Express STOLTERA ab Meiningen nach Warnemünde
6. und 7.9.25 Dampf-Zubringerfahrt ab Würzburg zu den Meininger Dampfloktagen
27.9.25 Dampfzugfahrt nach Stassfurt zum 35-jährigen Vereinsjubläum der Eisenbahnfreunde Stassfurt
08.11.25 Rundfahrt HERBSTLEUCHTEN ab Meiningen über Eisenach, Bebra, Eichenberg und Mühlhausen
29.11.25 Adverntsfahrt I ab Meiningen zum Weihnachtsmarkt nach Bamberg
13.12.25 Adventsfahrt II zur Bergbahnweihnacht ins Schwarzatal
Für noch nicht detailliert veröffentlichte und buchbare Fahrten ist eine Voranmeldung per Email über fahrkarten@meininger.dampflokverein möglich.
Liebe Freunde,
am 15.04.1999 wurde die Gründung des Meininger Dampflok Vereins besiegelt. Seitdem hat sich Vieles in dieser langen Zeit entwickelt und verändert. Von den Gründungsmitgliedern haben wir Einige immer noch in unseren Reihen. Unser heutiger Stand als ein Akteur in der Museumsbahnlandschaft Deutschlands ist dem Enthusiasmus und dem fortwährenden ehrenamtlichen Einsatz aller ehemaligen und heutigen aktiven Mitgliedern zu verdanken. Unsere Mannschaft ist in der Instandhaltung und im Lokbetrieb aktiv. Wir haben inzwischen eine eigene betriebsfähige Dampflokomotive und Reisezugwagen, realisieren Führungen und Veranstaltungen mit unseren Partnern und führen Sonderfahrten durch. Wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit dem Dampflokwerk, der Stadt Meiningen, dem Land Thüringen, vielen befreundeten Vereinen und ganz aktuell auch mit der Dampflok-Erlebniswelt.
Für die Zukunft gibt es Träume, Pläne und Projekte und wir sind schon gespannt, worauf wir zu unserem fünfzigsten Vereinsjubiläum zurückblicken können.
Heute an unserem Jubiläumstag bedanken wir uns bei allen unseren Wegbegleitern, den Mitgliedern und Unterstützern und unseren Gästen im Zug, bei Führungen oder Ausstellungen sowie bei den Dampfloktagen. Lasst uns weiter gemeinsam unsere Liebe zur historischen Dampfeisenbahn teilen.
In diesem Sinne Prostit auf unser FÜNFUNDZWANZIGSTES!!!!
Euer Meininger Dampflok Verein
Einen Blick zu den Anfängen findet ihr hier: MDV-Vereinsgeschichte
Es gibt viele Gründe, um nach Meiningen zu kommen. Neben dem Theater und den Banken gibt es viele Parkanlagen, Bau- und Kulturdenkmale - eingebettet in einer hügeligen Landschaft Südthüringens, dass man sie für eine Eisenbahn – Modellanlage nachbauen möchte. Für die Entwicklung der Stadt in den letzten einhundert Jahren war aber die Eisenbahn nicht nur für das Reisen sondern für die Ausbesserung von Schienenfahrzeugen ein großer Wirtschaftsfaktor.